Finanzbildung, die wirklich funktioniert

Wir arbeiten seit 2018 mit Unternehmen zusammen, die ihre Finanzprozesse verstehen wollen. Nicht durch komplizierte Theorien, sondern durch praktische Analyse und klare Einblicke in echte Geschäftsdaten.

Häufige Fragen zu unseren Analysemethoden

Die meisten Unternehmen stellen uns ähnliche Fragen. Hier sind die Antworten, sortiert nach dem typischen Verlauf einer Zusammenarbeit.

Vor dem Start

Wie lange dauert eine typische Analyse?

Meistens zwischen drei und sechs Wochen. Hängt davon ab, wie komplex Ihre Strukturen sind und welche Daten bereits vorliegen.

Brauchen wir spezielle Software?

Nein. Wir arbeiten mit dem, was Sie haben – Excel, Ihre Buchhaltungssoftware, manchmal sogar Papierunterlagen.

Was kostet so eine Zusammenarbeit?

Das besprechen wir individuell. Kommt auf den Umfang an. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch.

Während der Analyse

Wie viel Zeit müssen wir investieren?

Ein Kick-off-Meeting, dann vielleicht zwei bis drei Stunden pro Woche für Rückfragen. Wir halten den Aufwand bewusst klein.

Bekommen wir Zwischenergebnisse?

Ja. Nach etwa zwei Wochen zeigen wir erste Erkenntnisse. So können Sie frühzeitig Feedback geben.

Arbeiten Sie vor Ort oder remote?

Beides möglich. Seit 2023 läuft vieles digital, aber für Workshops kommen wir auch nach Köln oder Umgebung.

Nach der Analyse

Was passiert mit den Ergebnissen?

Sie erhalten einen detaillierten Bericht und eine Präsentation. Plus ein Follow-up-Gespräch, um offene Fragen zu klären.

Bieten Sie auch Schulungen an?

Auf Wunsch ja. Wir können Ihr Team fit machen, damit Sie ähnliche Analysen künftig selbst durchführen können.

Gibt es langfristige Betreuung?

Klar. Manche Kunden buchen vierteljährliche Updates, andere melden sich nur bei Bedarf. Ganz flexibel.

Auszeichnungen und Erfolge unserer Methodik

Über die Jahre haben wir verschiedene Anerkennungen erhalten – nicht für Marketing, sondern für messbare Verbesserungen bei unseren Kunden.

Finanzanalysewerkzeuge und Datenvisualisierung auf modernem Arbeitsplatz

IHK-Zertifizierung 2022

Die Industrie- und Handelskammer Köln hat unsere Analysemethoden geprüft und als Weiterbildungsmaßnahme anerkannt. Das bedeutet, Firmen können uns als offizielle Bildungspartner einsetzen.

Kundenzufriedenheit bei 94%

Laut unserer Umfrage vom März 2025 würden 94 von 100 Kunden uns weiterempfehlen. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,7 von 5 Sternen.

Über 180 erfolgreiche Projekte

Seit 2018 haben wir mit Unternehmen aus Handel, Handwerk und Dienstleistung zusammengearbeitet. Vom Drei-Personen-Betrieb bis zum mittelständischen Unternehmen mit 250 Mitarbeitern.

Lorenz Wiegand, Finanzanalyst und Berater bei feranoxilo

Lorenz Wiegand

Senior Analyst

Hat 2019 unsere strukturierte Analysemethode entwickelt. Vorher acht Jahre bei einer Wirtschaftsprüfung tätig. Spezialisiert auf Handwerksbetriebe.

Hendrik Blomqvist, Geschäftsdatenexperte bei feranoxilo

Hendrik Blomqvist

Datenanalyst

Kam 2021 zu uns. Bringt technisches Know-how mit – automatisiert viele Prozesse, sodass wir schneller zu Ergebnissen kommen. Arbeitet hauptsächlich mit E-Commerce-Kunden.

Interessiert an einer Zusammenarbeit?

Kontakt aufnehmen